Mit der Übernahme von ehrenamtlichen Aufgaben hat sich Hermann-Josef Baaken schon früh der Verantwortung gestellt, einen unentgeltlichen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. So hat er viele Jahre als Vorsitzender des Fördervereins Lionsclub Neuss e.V. nach dem Motto "We serve" gearbeitet.
Seit 2004 ist er Vorsitzender des Turn- und Sportvereins Norf, ein Breitensportverein mit 1.600 Mitgliedern. Von 2001 bis 2005 verantwortete er als Schatzmeister des CDU-Stadtverbandes Neuss die Finanzen. Erfahrung sammelte er als Kampagnenleiter bei der Bürgermeisterwahl im Jahre 2004 in Neuss – mit Erfolg. Er übernahm diese Aufgabe, nachdem er zuvor zehn Jahre von 1994 bis 2004 als Mitglied des Stadtrates u.a. stellvertretender Fraktionsvorsitzender für den Bereich Jugend/Freizeit/Soziales und Pressesprecher seiner Fraktion war. Von 2014 bis 2020 war er erneut Mitglied des Stadtrates. Mit dieser Funktion waren auch diverse Aufsichtsratsmandate verbunden, u.a. in der städtischen Krankenhausgesellschaft und im Neusser Bauverein AG. Im Vordergrund stand und steht das Engagement im lokalen Umfeld und die Vertretung der Bürgerinteressen. Die wichtigste Funktion ist in diesem Zusammenhang der 2017 übernommene Vorsitz im Sportbund Rhein-Kreis Neuss, der die Interessen aller Sportvereine bis auf die Landesebene im Landessportbund NRW vertritt.
Bereits im Studium engagierte sich Hermann-Josef Baaken und war Anwalt seines Berufsstandes. Aus der Funktion als Bundesvorsitzender der Studierenden im VDL-Bundesverband, des Berufsverbandes Agrar, Ernährung, Umwelt e.V. erwuchs seine Tätigkeit als Schatzmeister des VDL-Bundesverbandes in den Jahren 1994 bis 2003.
Wichtiger als all diese Funktionen sind die Tage und Abende, an denen er anderen Menschen eine Freude macht: zum Beispiel als Karnevalist auf der Bühne mit dem ABC-Trio oder als Kommissar im Schülerlabor von Bayer CropScience und zusammen mit dem Comedian Simon Gosejohann oder als Fagottist im Quartett b4you.