Über mich

Die Herkunft: Ein landwirtschaftlicher Betrieb am Niederrhein, eine bäuerliche Familie über Generationen. Ackerbau und Viehzucht. Nachhaltigkeit und resourcenschonend, im Einklang mit Natur und Umwelt.

Die Ausbildung: Das Studium der Agrarwissenschaften an der Universität Bonn, mit dem Schwerpunkt Wirtschafts- und Sozialwissenschaften als Einstieg in die Welt der Ökonomie.

Der Selbstständige: Bauer mit Leib und Seele im Generationswechsel für 10 Jahre. 120 ha mit Eiervermarktung und Fleischerzeugung von Weidelämmern. Direktvermarktung zur Stärkung der regionalen Marke, Etablierung einer neuen, hochpreisigen Marke im Gemüsegeschäft, Eroberung einer Marktnische im Lebensmittelsektor gegen den Wettbewerb.

Der Wissenschaftler: Drei Jahre wissenschaftliche Arbeit von 1986 bis 1989 mit Promotion bei Prof. Dr. Günter Steffen, Lehrstuhlinhaber für Betriebswirtschaft an der Landwirtschaftlichen Fakultät in Bonn und Experte für Risikomanagement.

Der Berater: unter anderem für die Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) und den Deutschen Bundestag oder als freier Journalist in der Agrarbranche. Scout und Trainer für Berufseinsteiger in der Agrar- und Ernährungsbranche. Aber auch als Moderator in schwierigen Entwicklungsprozessen mit öffentlicher Relevanz.

Der Angestellte: Laufbahn beim Chemiekonzern Bayer in der Unternehmenskommunikation, zuerst in der Kommunikation mit NGOs zu Umweltfragen, zuletzt als Leiter Global Corporate Policy & Media Relations und Leiter Product & Crop Communications. Jetzt als Sprecher der Geschäftsführung des Deutschen Verbands Tiernahrung e.V., dem Wirtschaftverband der Futtermittelindustrie. Expertise - fachlich: Pflanzenschutz, Gentechnik, Futter- und Tierarzneimittel - kommunikativ: Pharma-Kommunikation, CEO-Kommunikation, produktbegleitende PR-Arbeit, Krisenkommunikation, Issue-Management, Pressearbeit.